Probezeit verlängert
Junge Männer sind nach wie vor die Risikogruppe Nummer eins. Sie sind vor allem durch die Handynutzung am Steuer gefährdet. Im Katalog der Führerscheindelikte finden sich auch schwere Verkehrsvergehen wie Fahrerflucht, Vorrangverletzung, Missachtung des Rotlichts, Geisterfahrten oder höhere Geschwindigkeitsübertretungen.
Die nunmehrige Aufnahme des Handyverbots richtet sich speziell gegen die Ablenkung im Straßenverkehr. Laut Verkehrsstatistik waren 2016 drei von vier Verkehrstoten Männer, bei den 20- bis 24-jährigen sogar neun von zehn.