Gebrauchtwarenbörse Logo
Passwort vergessen
  • Home
    • Home
    • AGB
    • Impressum
  • News
  • FAQ
  • Kontakt
  • Kleinanzeigen
  • Händlerbereich

Landtechnik: Neues Kamerasystem erkennt Rauigkeit des Ackerbodens

App zur automatischen Dokumentation bei "Agritechnica" ausgezeichnet

Handy_App.jpg © BilderboxHandy_App.jpg © BilderboxHandy_App.jpg © BilderboxHandy_App.jpg © Bilderbox
Handy_App © Bilderbox

Die Wissenschafter von Josephinum Research in Wieselburg, NÖ, haben gemeinsam mit den Partnern Pöttinger Landtechnik und New Holland sowie der BOKU einen bedeutenden Erfolg erzielt. Ein neu entwickeltes System ermittelt die Rauigkeit des Ackerbodens und regelt den Traktor automatisch so, dass optimale Bedingungen für das Pflanzenwachstum geschaffen werden. Diese Entwicklung wurde auf der weltgrößten Landmaschinenmesse "Agritechnica" mit einer Silbermedaille in der Kategorie "Bodenbearbeitung und Sätechnik" ausgezeichnet.

Ebenso errang das Start-up-Unternehmen "Farmdok" mit seiner einzigartigen App zur automatischen Dokumentation für Landwirte eine Silbermedaille. Die Wissenschafter von Josephinum Research entwickelten ein Kamerasystem, welches dem menschlichen Sehen nachempfunden ist. Das System scannt während der Vorbereitung zur Aussaat die Ackeroberfläche. Bei zu feinem Saatbett wird der Traktor beschleunigt und bei zu grober Oberfläche verlangsamt. Damit werden für jedes Samenkorn gleich günstige Voraussetzungen für das Wachstum geschaffen. "Moderne Kamerasysteme sowie neue Algorithmen eröffnen vielfältige Anwendungen für die Landwirtschaft. Wir wollen mit unserer Forschung die Möglichkeiten dieser neuen Technologien für Landwirte nutzbar machen", sagt Peter Riegler-Nurscher, Forscher im Bereich Bildverarbeitung bei Josephinum Research.

Farmdok ist eine Agrarsoftware für die mobile und automatische Dokumentation landwirtschaftlicher Maßnahmen direkt am Feld mit Smartphone und/oder Tablet. Die innovative Musterauswertung von Bewirtschaftungs- und GPS-Daten ermöglicht die nahezu vollständige Automatisierung der Datenerfassung. Durch den sogenannten Farmdok TaskPrediction-Algorithmus werden Maßnahmen (Tätigkeiten inklusive Betriebsmittel, Mengen und Maschinen zu Arbeitsbeginn) automatisiert vorgeschlagen, wobei durch eine umfassende Datenanalyse bereits an dieser Stelle eine hohe Trefferwahrscheinlichkeit der beabsichtigten Maßnahme erzielt werden kann.

Es können Straßen- von Feldarbeit unterschieden und ausgebrachte Fuhren gezählt werden. Der Landwirt profitiert durch Zeitersparnis und Komfort bei der Aufzeichnung bei einem Minimum an Bedienung. Das System erfordert keine zusätzliche Hardware und ermöglicht damit einen kostengünstigen Einstieg in die Digitalisierung für Landwirte, Maschinenring oder Lohnunternehmer.
23.11.2017 | Autor: Suchetraktor Redaktion
Empfehlen Drucken
Zum vorigen Artikel zurück

Langguttafel erhöht die Sicherheit

Zum nächsten Artikel weiter

Energiesparen mit Köpfchen und Leidenschaft

News

www.suchetraktor.at

Neue Webseite lkdigital.at zur Digitalisierung in der Landwirtschaft

Ab sofort gibt es mit lkdigital.at eine Webseite, die vielfältige und fundierte Informationen zur Digitalisierung in der Landwirtschaft bietet. Precision Farming, Schädlingsbekämpfung mittels Drohnen oder automatische Melksysteme stehen dabei genauso im Fokus wie rechtliche oder politische Aspekte. Gespeist wird lkdigital.at zum einen aus dem Wissenspool der Landwirtschaftskammern und Ländlichen Fortbildungsinstitute (LFIs). Zum anderen wird auch das Knowhow externer Fachleute einfließen.

MEHR
www.suchetraktor.at

Kundennähe, Verkauf und Service begeistern

Das innovative Unternehmen Eidenhammer wird in der Hauptzentrale Burgkirchen von Gerlinde und Franz Eidenhammer geleitet. Spezialisiert hat sich das Unternehmen auf die Fiat-Tochter New Holland.

MEHR
www.suchetraktor.at

Pneumatischen Sägeräte (PS) von APV

MEHR
www.suchetraktor.at

Neuauflage des ÖKL-Klassikers "Der Traktor im Straßenverkehr"

Geänderte Bestimmungen berücksichtigt

MEHR
www.suchetraktor.at

Dichtes Claas-Vertriebspartnernetz garantiert besten Kundenservice

Claas steht für hochwertige und innovative Landtechnik sowie für erstklassige Kundenbetreuung.

MEHR
www.suchetraktor.at

Die neuen Giant Skidsteers

Arbeitsabläufe müssen heutzutage in jeder Branche so effizient wie möglich sein, der Termindruck ist allgegenwärtig. Ob es um Landwirtschaften, Reitschulen oder Geflügelhöfe geht: Der Skid säubert, kehrt, hebt Lasten und füttert. Durch viele Neuerungen sowie die Verfügbarkeit einer großen Zahl von passenden Anbaugeräten zeigt sich der Skidsteer als vielfältig einsetzbarer Allrounder, der die Arbeitsabläufe spürbar vereinfacht und effizienter macht.

MEHR
www.suchetraktor.at

Langguttafel erhöht die Sicherheit

Gegenstände, die über das Kfz oder den Anhänger einen Meter hinausragen, sind mit einer Langguttafel zu kennzeichnen.Das gilt auch bei Anbaugeräten.

MEHR
www.suchetraktor.at

Landtechnik: Neues Kamerasystem erkennt Rauigkeit des Ackerbodens

App zur automatischen Dokumentation bei "Agritechnica" ausgezeichnet

MEHR
www.suchetraktor.at

Energiesparen mit Köpfchen und Leidenschaft

Familie Wilpernig bewirtschaftet in der Gemeinde Diex auf 1150 m Seehöhe einen Mutterkuhbetrieb mit Forst. Wie erneuerbare Energie, Energiesparen und Energieeffizienz aktiv gelebt werden, lesen Sie im folgenden Bericht.

MEHR
www.suchetraktor.at

Punktgenau zu mehr Ertrag

Die Kärntner Lager­häuser bieten ein neues Bodenprobenentnahme- und Analyseservice an. Dieses reicht von der GPS-unterstützten ­Bodenprobenanalyse über einen individuell erstellten Düngerplan bis hin zu gezielten und ressourcenschonenden Düngermischungen.

MEHR
www.suchetraktor.at

Ladung sichern!

Fahrzeuglenker und Zulassungsbesitzer bei Problemen verantwortlich.

MEHR
www.suchetraktor.at

Probezeit verlängert

Seit 1. Juli 2017 gilt für Führerscheinneulinge eine wesentliche Neuerung. Die bisherige Probezeit wird von zwei auf drei Jahre angehoben.

MEHR
www.suchetraktor.at

NEU: Kleinanzeigen jetzt kostenlos inserieren!

Gebrauchte Landmaschinen, Traktoren, Autos, Nutzfahrzeuge, Motorräder, Oldtimer: Ab sofort können auch Land- und Forstwirte sowie Privatpersonen auf suchetraktor.at inserieren. Einfach, schnell und kostenlos!

MEHR
www.suchetraktor.at

Führerschein ungültig?

Bei der Gültigkeit von Führerscheinen gibt es oft Unklarheiten. Dazu einige Klarstellungen.

MEHR
© 2022

Mehr auf

Facebook Youtube
Handy_App.jpg © Bilderbox
Handy_App © Bilderbox