Gebrauchtwarenbörse Logo
Passwort vergessen
  • Home
    • Home
    • AGB
    • Impressum
  • News
  • FAQ
  • Kontakt
  • Kleinanzeigen
  • Händlerbereich

Ladung sichern!

Fahrzeuglenker und Zulassungsbesitzer bei Problemen verantwortlich.

Die Ladung ist am Fahrzeug so zu verwahren, dass ein sicherer Betrieb nicht beeinträchtigt, niemand gefährdet, behindert oder belästigt und die Straße weder beschädigt noch verunreinigt wird. Die mangelnde Sicherung der Ladung ist ein „Vormerkdelikt“. Stellt die Ladung eine Gefährdung der Verkehrssicherheit dar und hätte dies dem Lenker bei Antritt der Fahrt auffallen müssen, muss mit einer Eintragung im Führerscheinregis­ter gerechnet werden.

Traktor mit anhänger.jpg © BilderboxTraktor mit anhänger.jpg © BilderboxTraktor mit anhänger.jpg © BilderboxTraktor mit anhänger.jpg © Bilderbox
Die Ladung ist am Fahrzeug so zu verwahren, dass ein sicherer Betrieb nicht beeinträchtigt ist. © Bilderbox
Das beladene Fahrzeug darf nicht höher als 4 m sein. Ladegut, das den vordersten oder hintersten Punkt des Fahrzeuges um mehr als 1 m überragt, muss gekennzeichnet sein: Weiße Tafel (25 x 40 cm) mit 5 cm breitem, rot rückstrahlendem Rand, hinten höchstens 90 cm über der Fahrbahn anbringen. Die Langguttafel ist nicht erforderlich, wenn reflektierende Warnmarkierungen (diagonal rot-weiß gestreift) angebracht sind. Bei Dämmerung, Dunkelheit, Nebel oder wenn es die Sicht sonst erfordert, sind zusätzlich weiße bzw. rote Rückstrahler und Leuchten anzubringen.

Könnte die Ladung (z. B. Häckselgut) durch den Fahrtwind abgeweht werden oder durch Erschütterungen herunterfallen, müssen Sie die Ladung mit Planen abdecken. Nicht abdecken müssen Sie Heu oder Stroh sowie Düngerfuhren auf Fahrzeugen, mit denen 50 km/h nicht überschritten werden dürfen.
10.08.2017 | Autor: Oberst a. D. Dr. Adolf Reiter
Empfehlen Drucken
Zum vorigen Artikel zurück

Punktgenau zu mehr Ertrag

Zum nächsten Artikel weiter

Probezeit verlängert

News

www.suchetraktor.at

Neue Webseite lkdigital.at zur Digitalisierung in der Landwirtschaft

Ab sofort gibt es mit lkdigital.at eine Webseite, die vielfältige und fundierte Informationen zur Digitalisierung in der Landwirtschaft bietet. Precision Farming, Schädlingsbekämpfung mittels Drohnen oder automatische Melksysteme stehen dabei genauso im Fokus wie rechtliche oder politische Aspekte. Gespeist wird lkdigital.at zum einen aus dem Wissenspool der Landwirtschaftskammern und Ländlichen Fortbildungsinstitute (LFIs). Zum anderen wird auch das Knowhow externer Fachleute einfließen.

MEHR
www.suchetraktor.at

Kundennähe, Verkauf und Service begeistern

Das innovative Unternehmen Eidenhammer wird in der Hauptzentrale Burgkirchen von Gerlinde und Franz Eidenhammer geleitet. Spezialisiert hat sich das Unternehmen auf die Fiat-Tochter New Holland.

MEHR
www.suchetraktor.at

Pneumatischen Sägeräte (PS) von APV

MEHR
www.suchetraktor.at

Neuauflage des ÖKL-Klassikers "Der Traktor im Straßenverkehr"

Geänderte Bestimmungen berücksichtigt

MEHR
www.suchetraktor.at

Dichtes Claas-Vertriebspartnernetz garantiert besten Kundenservice

Claas steht für hochwertige und innovative Landtechnik sowie für erstklassige Kundenbetreuung.

MEHR
www.suchetraktor.at

Die neuen Giant Skidsteers

Arbeitsabläufe müssen heutzutage in jeder Branche so effizient wie möglich sein, der Termindruck ist allgegenwärtig. Ob es um Landwirtschaften, Reitschulen oder Geflügelhöfe geht: Der Skid säubert, kehrt, hebt Lasten und füttert. Durch viele Neuerungen sowie die Verfügbarkeit einer großen Zahl von passenden Anbaugeräten zeigt sich der Skidsteer als vielfältig einsetzbarer Allrounder, der die Arbeitsabläufe spürbar vereinfacht und effizienter macht.

MEHR
www.suchetraktor.at

Langguttafel erhöht die Sicherheit

Gegenstände, die über das Kfz oder den Anhänger einen Meter hinausragen, sind mit einer Langguttafel zu kennzeichnen.Das gilt auch bei Anbaugeräten.

MEHR
www.suchetraktor.at

Landtechnik: Neues Kamerasystem erkennt Rauigkeit des Ackerbodens

App zur automatischen Dokumentation bei "Agritechnica" ausgezeichnet

MEHR
www.suchetraktor.at

Energiesparen mit Köpfchen und Leidenschaft

Familie Wilpernig bewirtschaftet in der Gemeinde Diex auf 1150 m Seehöhe einen Mutterkuhbetrieb mit Forst. Wie erneuerbare Energie, Energiesparen und Energieeffizienz aktiv gelebt werden, lesen Sie im folgenden Bericht.

MEHR
www.suchetraktor.at

Punktgenau zu mehr Ertrag

Die Kärntner Lager­häuser bieten ein neues Bodenprobenentnahme- und Analyseservice an. Dieses reicht von der GPS-unterstützten ­Bodenprobenanalyse über einen individuell erstellten Düngerplan bis hin zu gezielten und ressourcenschonenden Düngermischungen.

MEHR
www.suchetraktor.at

Ladung sichern!

Fahrzeuglenker und Zulassungsbesitzer bei Problemen verantwortlich.

MEHR
www.suchetraktor.at

Probezeit verlängert

Seit 1. Juli 2017 gilt für Führerscheinneulinge eine wesentliche Neuerung. Die bisherige Probezeit wird von zwei auf drei Jahre angehoben.

MEHR
www.suchetraktor.at

NEU: Kleinanzeigen jetzt kostenlos inserieren!

Gebrauchte Landmaschinen, Traktoren, Autos, Nutzfahrzeuge, Motorräder, Oldtimer: Ab sofort können auch Land- und Forstwirte sowie Privatpersonen auf suchetraktor.at inserieren. Einfach, schnell und kostenlos!

MEHR
www.suchetraktor.at

Führerschein ungültig?

Bei der Gültigkeit von Führerscheinen gibt es oft Unklarheiten. Dazu einige Klarstellungen.

MEHR
© 2022

Mehr auf

Facebook Youtube
[1502357746429620.jpg]
Die Ladung ist am Fahrzeug so zu verwahren, dass ein sicherer Betrieb nicht beeinträchtigt ist. © Bilderbox