Der Allrounder im Tagesgeschäft
Arbeitsabläufe müssen heutzutage in jeder Branche so effizient wie möglich sein, der Termindruck ist allgegenwärtig. Ob es um Landwirtschaften, Reitschulen oder Geflügelhöfe geht: Der Skid säubert, kehrt, hebt Lasten und füttert. Durch viele Neuerungen sowie die Verfügbarkeit einer großen Zahl von passenden Anbaugeräten zeigt sich der Skidsteer als vielfältig einsetzbarer Allrounder, der die Arbeitsabläufe spürbar vereinfacht und effizienter macht.
Zahlreiche Neuerungen
Die meisten Neuerungen wurden an der innen liegenden Mechanik der Maschine vorgenommen, wie beispielsweise ein neuer Steuerblock, der für noch mehr Benutzerfreundlichkeit und Feinfühligkeit bei der Bedienung sorgt. Zudem sind die Skidsteers mit einer größeren Hydraulikpumpe für mehr Leistung und höheren Ertrag ausgestattet.
Größere Radmotoren sorgen für mehr Traktion, bessere Fahreigenschaften und auch für längere Wartungsintervalle. Zudem ist es nun auch möglich, ganz einfach die Reifen zu wechseln. Abhängig von der Art des Einsatzes kann aus einer großen Anzahl an verschiedenen Reifentypen gewählt werden. Diese können vor Ort gewechselt werden, so dass die Maschine über einen Radstand von zwischen (nur!) 76 und 110 Zentimetern verfügt. Das neue Bedienerpodest ist aufgehängt und kann leicht eingeklappt werden. Das sorgt für mehr Komfort für den Fahrer und stellt sicher, dass die Maschinen für den Transport so kompakt wie möglich sind. Optional können die Skidsteers auch mit einer nachgebenden, weichen Bremse ausgestattet werden. Mit diesem System verlangsamt sich der Skidsteer kontinuierlich, wenn man die Steuerhebel loslässt.
Unzählige Einsatzgebiete
Dieses kompakte Kraftpaket hebt und transportiert nicht nur Futter, Düngemittel oder Werkzeuge. Durch seine kompakten Abmessungen kann der Skidsteer Orte erreichen, an die keine anderen Maschinen gelangen. Dies macht die Maschine beim Ausmisten von Ställen und Gängen und beim Verteilen von Stroh und Heu so nützlich.
Zudem ist der Skidsteer ein wertvolles Werkzeug für den Unterhalt von Gelände, Zufahrtsstraßen und –wegen. Mit Anbaugeräten wie dem Staßenkehrer, dem rotierenden Mähwerk oder dem Schneeschild kann der Skidsteer hier einige andere Maschinen ersetzen.
22.02.2018 |
Autor: Suchetraktor Redaktion